Workshop zu Grundkompetenzen bei Azubis für Ausbildende der IG Metall

No items found.
© Karl-Heinz Hageni
25.6.2025
H4 Hotel Berlin Alexanderplatz

Niedrige Grundkompetenzen im Lesen, Schreiben, Rechnen oder der Anwendung digitaler Geräte sind ein Problem für viele Auszubildende. Häufig führen sie zu Prüfungsversagen und Ausbildungsabbrüchen. An dem Workshop „Grundkompetenzen bei Auszubildenden am Arbeitsplatz stärken – Ein Instrument der Chancengleichheit" während der Fachtagung „Demokratiebildung im Betrieb. Mitbestimmung stärken. Zusammenhalt fördern“ der IG Metall nahmen ca. 25 Ausbilder:innen und Jugendausbildungsvertretungen (JAV) verschiedener Betriebe teil. Anhand der Praxiserfahrungen der Teilnehmenden haben wir Ursachen und Auswirkungen niedriger Grundkompetenzen bei Azubis diskutiert und erste Ansätze möglicher Interventionen im Betrieb kennengelernt. Gemeinsam haben wir einen hohen Bedarf an weiteren Informationen zu Instrumenten im Umgang mit niedrigen Grundkompetenzen, Verweisberatung und Vernetzung mit Einrichtungen entsprechender Expertise festgestellt.

Suchen Sie mehr Informationen, Workshops, Schulungen oder Vernetzung zum Thema? Kontaktieren Sie uns.

Zurück zu den Aktivitäten